Referenzen
Endlich wieder ein Treffen der Führungs- und Nachwuchskräfte der LandFrauen Württemberg-Hohenzollern und nach vielen Monaten noch dazu in Präsenz in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee, was für eine Freude! Vor allen Dingen, wenn man Nanni Glück als Referentin gewinnen konnte. Frau Glück hat mit viel Humor und Esprit aufgezeigt, wie man selbst besser für sich sorgt und ein gelingendes Stressmanagement betreibt. Durch ihren inspirierenden und sehr aktivierenden Vortrag konnten unsere Teilnehmerinnen viel für sich mitnehmen. Wir danken Nanni Glück sehr für diesen "beglückenden" Beitrag und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!

Christina Abt
Landesgeschäftsführerin LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern
Mut zum Ich, Vertrauen auf unsere Stärken, Zuversicht und ein Lachen: Nanni Glück hat mit ihrer ansteckenden positiven Art bei unserer ersten Frauenversammlung des THW wichtige Impulse gesetzt. Wunderbare Gute-Laune-Stunden, die nachwirken!

Sabine Lackner
Präsidentin THW
Vielen Dank für den tollen und informativen Vortrag „Motivation & Mindset“ vom 24.09.2024! Ich bin mir sicher, dass die Teilnehmenden viel mitnehmen konnten und in die Tat umsetzen werden. Mir persönlich hat es auch sehr gut gefallen und ich konnte einiges mitnehmen! Danke auch für das Zusenden der Unterlagen!

Kristin Spena
Personal, NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Vielen Dank für so viel positiven Impuls zum Auftakt unserer Live-Sessions.

Cordula Rodenberg
Veranstaltungskoordinatorin Ernst Klett Verlag GmbH
You were just so full of intelligence commitment heart and aliveness in the workshops in Freiburg. I am very happy that you will be teaching the PNT.

Rick Hanson
hat mir die Erlaubnis erteilt, seine Methode der selbstgesteuerten Positiven Neuroplastizität und des HEAL-Prozesses unterrichten zu dürfen.
im Rahmen der ersten Mindful-Doctors-Konferenz im August 2019 in Berlin besuchte ich den Workshop „Humor und Achtsamkeit“ von Nanni Glück. Sie hat uns gezeigt, wie viel wir im Alltag verändern können, wenn wir nur den Fokus spielerisch und wohlwollend auf das Positive und Gelingende legen. Wir haben viele Übungen dazu gemacht, die man gut in den Tagesablauf integrieren kann. Ich werde Nanni auf jeden Fall weiterempfehlen oder selbst mal buchen.

Dr. med. Christina Barbara Petersen
Healthy Docs www.intuitiv-gesund.de
Im Rahmen unseres Präventionsprogramms für unsere Pflegefachkräfte hat Nanni Glück im Februar 2020 das Tagesseminar „Sich selbst der beste Freund sein! Stressmanagement und Selbstfürsorge“ abgehalten. Die Teilnehmenden erhielten wichtige Impulse, wie sie sich zukünftig gut um sich selbst kümmern können umso besser mit den Anforderungen des beruflichen und privaten Alltags zurecht zu kommen. Das Feedback der Teilnehmenden war durchweg positiv. Wir werden Nanni Glück ganz sicher für weitere Präventionsmaßnahmen buchen.

Heike Heß
Spezialisierte Palliative Ambulante Versorgung Biberach
Nanni Glück hielt an unserem diesjährigen Gesundheitstag mit dem Motto „Warum uns Stress nicht schmeckt“ den gleichnamigen Impulsvortrag. Sie zeigte unterhaltsam und verständlich auf, was mit der Verdauung unter Stress passiert. Im zweiten Teil inspirierte sie uns, jede Mahlzeit als „Quelle des Glücks“ zu nutzen. Diese theoretischen Grundlagen konnten Interessierte dann in ihrem Workshop „Genussvolle Auszeit“ in die Praxis umsetzen. Das Feedback war sehr positiv!

Leonie Weinhardt
Landratsamt Böblingen - Personal -
Nanni Glück hat unsere 5 Klassen im Bereich Altenpflege an der Karoline-Breitinger-Schule im Bereich Stressmanagement und Selbstfürsorge geschult. In ihrem Workshop 'Sich selbst der beste Freund sein' heraus, warum Menschen, die beruflich viel mit dem Leid von anderen zu tun haben, noch viel mehr auf sich selbst achten müssen, und warum es wichtig ist, ganz bewusst den Fokus auf all das Positive und Gelingende zu setzen. Den Schülerinnen und Schülern hat es gut gefallen und sie konnten, auch dank der vielen Übungen, ganz viel für ihr späteres (Berufs-)Leben mitnehmen.

Christel Glaser
Schulsozialarbeit und Integrationsmanagementr Berufliche Schulen Künzelsau
Im Rahmen unseres internen Fortbildungsprogramms hatten wir am 25.06.2019 Frau Glück als Referentin zu Gast. Obwohl die Temperaturen an diesem heißen Sommertag das Thermometer zu sprengen drohten, ließen sich etliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Impulsvortrag „Achtsamkeit und Humor – Entspannt in den Feierabend“ nicht entgehen. Frau Glück zeigte uns auf anschauliche und unterhaltsame Art, warum es uns so schwer fällt, gelassen auf die Herausforderungen des Berufsalltags zu reagieren. Die anschließenden Übungen waren eine neue Erfahrung für uns. Das Gefühl von Leichtigkeit, das sich dabei einstellte, war toll. Die Rückmeldungen zum Vortrag waren durchweg positiv.

Christoph Eißen
Personal- und Organisationsentwicklung Landratsamt Hohenlohekreis
Den Auftakt unserer diesjährigen Gesundheitskonferenz bildete der Impulsvortrag „Glück ist kein Zufall!“ von Nanni Glück. Kurzweilig und unterhaltsam stellte sie dar, warum welche Hindernisse auf dem Weg zur heiteren Gelassenheit lauern. Es liegt an jedem selbst, diese aus dem Weg zu räumen, um so das Glück in sich selbst zu finden. Glück ist, so stellte die Referentin heraus, die Entscheidung eines jeden Einzelnen. Uns hat der Vortrag sehr gut gefallen und auch die von Nanni Glück im Anschluss gestaltete bewegte Pause mit „happy moves“ kam bei den Teilnehmern der Gesundheitskonferenz sehr gut an.

Ariane Kurzhals
Landratsamt Hohenlohe Gesundheitsamt
Unsere Personalversammlung fand an einem der heißesten Tage des Jahres 2019 statt. Zur Einstimmung referierte Nanni Glück zum Thema Stress. Trotz der Hitze konnte uns die Referentin für das Thema einnehmen. Unterhaltsam und informativ stellte sie dar, warum wir immer wieder in die Stressfalle tappen und was wir tun können, um zukünftig weniger unter den negativen Auswirkungen von Stress zu leiden. Im Anschluss an den Vortrag habe ich gleich viele positive Rückmeldungen erhalten.

Anja Wonka
Jobcenter Heilbronn
Auf unserem diesjährigen Heiligenfelder Kongress mit dem Motto „Achtsamkeit: Evolution – Bewusstsein - Menschsein“ hat Nanni Glück den Workshop „Achtsamkeit und Humor“ angeboten. Über 130 Teilnehmer haben daran teilgenommen. Sie waren begeistert von ihrer herzlichen und positiven Art, den theoretischen Grundlagen und den vielen praktischen Übungen, die dank ganz viel Lachen und gemeinsamen Erfahrungen zu Unbeschwertheit, Leichtigkeit und Verbundenheit geführt haben, die noch lange nachklangen. Wir werden Nanni Glück gerne wieder als Referentin einsetzen.

Anita Schmitt
Leiterin der Akademie Heiligenfeld GmbH
Im Seminar „Positive Leadership“ hat uns Nanni Glück mit vielen Übungen gezeigt, wie die Arbeitsatmosphäre und der Teamspirit positiv beeinflusst werden können.

Natalie Eisebraun & Melanie Hirsch
Wied GmbH & Co KG
Den Unterschied zwischen Empathie, Mitleid und Mitgefühl hat uns Nanni Glück in dem Workshop "So sorge ich gut für mich selbst" sehr verständlich dargelegt. In unserem Beruf haben wir sehr viel mit dem Leid anderer Menschen zu tun. Für uns ist es daher elementar, mit unseren Kunden mitfühlend umzugehen ohne selbst mitzuleiden und womöglich auszubrennen. Dank vielen einfachen Übungen und praktischen Tipps für unseren Berufsalltag können wir unsere Arbeit nun als noch erfüllender und sinnstiftender erleben.
Ich empfehle diesen Workshop all denjenigen, die sich, so wie wir, um Menschen kümmern, die eine schmerzhafte und schwierige Situation durchleben. Er hilft, einen heilsamen und positiven Umgang mit diesen Herausforderungen zu kultivieren.

Andrea Maria Haller
M.A. Theology US, Dipl. M. UKr Bestattungshaus Haller
Die AOK-Gesundheitstage an unseren Unternehmensstandorten wurden von dem Vortrag: 'Achtsamkeit – der Schlüssel für ein erfülltes Leben' von Nanni Glück ergänzt. Sie stellte auf unterhaltsame und informative Weise dar, warum und wie uns Achtsamkeit helfen kann, besser mit den täglichen Anforderungen vor allem im beruflichen Alltag umzugehen. Im Anschluss durften wir mit einer kleinen Übung einen ersten Einblick in die Achtsamkeitspraxis erhalten. Das Feedback insgesamt war von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr positiv.

Lana Ruder
Human Resources Development – OPTIMA packaging group GmbH, Schwäbisch Hall
Unsere Klausurtagung 2018 wurde mit dem Workshop „Die Kraft des Lachens“ bereichert. Nanni Glück hat uns in einem kurzweiligen Vortrag erläutert, warum wir viel öfter lachen sollten. Abwechslungsreiche und alltagstaugliche Praxisübungen zeigten uns, dass Humor eine großartige Ressource zur Stressbewältigung sein kann. Wir haben viel gelacht und konnten einiges aus diesem Workshop für unser daily business mitnehmen. Der Workshop war für uns gleichzeitig lehrreich und entspannend.

Dipl.- Ing. Thomas Dephoff
Geschäftsführer Technologieparks Tübingen-Reutlingen GmbH